Wir begleiten Sie in Ihrer Tätigkeit als Therapeut*in. Hier finden Sie alle Informationen über die Vorteile und Dienstleistungen in Verbindung mit Ihrem ASCA-Qualitätslabel, die Weiterbildungsanforderungen oder die Rechnungsstellung.
Sie suchen ASCA-Therapeut*innen in Ihrer Region?
Hier finden Sie sie.

Ihre Vorteile
Dienstleistungen
Ihre ASCA-Anerkennung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile und exklusive Dienstleistungen:
- Kostenloses Rechnungsprogramm Tarif 590
- Veranstaltungen
- Eigenes Profil auf der Liste der Therapeut*innen
- Berufshaftpflichtversicherungen
und vieles mehr

Basics
Dokumente und Reglemente
Hier finden Sie die ASCA-Reglemente, die Ethischen Richtlinien, die Weiterbildungsformulare usw.

Qualitätsgarantie
Weiterbildung
Um die ASCA-Anerkennung beizubehalten, muss jede therapeutische Fachperson mindestens 16 Weiterbildungsstunden pro Jahr absolvieren: hier unsere Anforderungen.

Rund ums Geld
Rechnungsstellung und Rückvergütung
Wie funktioniert die Rechnungsstellung und Rückvergütung Ihrer Behandlungen durch die Partnerversicherer der Stiftung ASCA?